Ifaug GmbH

Ingenieurbüro für Automatisierungstechnik

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutz


Impressum

Ifaug GmbH

Aussendienstwirkkreis für
die Postleitzahlen:
4xxxx, 5xxxx, 33xxx

Terminvereinbarung/Anfragen bitte per Email.
Email: ifaug(at)web.de
Ust-Id Nr.: DE 121642628

Firmensitz:
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Gerichtsstand: Düsseldorf
HRB 92231
Geschäftsführer: Andreas Seubold, Joachim Seubold


Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, Korrektheit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte. Die Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Eine Änderung des Angebots ohne gesonderte Ankündigung als Teil oder im Gesamten, sowie zeitweise oder endgültige Einstellung, Löschungen, Ergänzungen, etc. behalten wir uns ausdrücklich vor. Wir haften nicht für die Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen oder Nutzung von möglichen fehlerhaften und unvollständigen Informationen.

2. Externe Links

Der Betreiber dieser Seite ist als Inhaltsanbieter für die "eigenen Inhalte", die er zur Nutzung bereithält nach geltenden Gesetzen verantwortlich.
Er ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte der Querverweise ("Links"), auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Querverweise ("Links") erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich. Trotz akkurater inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte von Querverweisen ("Links"). Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Erlangen Sie Kenntnis von illegalen Inhalten auf den von uns verlinkten Seiten, bitte wir Sie uns bzw. die Verfolgungsbehörden zu informieren.

3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.


Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz
Gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO)

Wir nehmen den Schutz persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Welche Daten im Einzelnen verarbeitet werden, richtet sich maßgeblich nach Art und Umfang der bestehenden Geschäftsbeziehungen.
Jede Datenverarbeitung bei uns im Hause basiert auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 13 DSGVO.
Sofern nichts anderes Vereinbart wird gelten die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einholung und Einwilligung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 a und Art. 7 DSGVO
- Durchführung, Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO
- Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen unterliegt Art. 6 Abs. 1 c DSGVO
- Die Wahrung unserer Interessen erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

1. Welche Daten nutzen wir und wie erheben wir diese?
Im Zuge einer Anbahnung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen werden folgende Daten unserer Geschäftspartner bzw. deren Ansprechpartner verarbeitet. Diese Daten erhalten wir direkt von Ihnen z.B. nach erteilter Einwilligung oder zur Erfüllung von Verträgen. Weiter zulässigerweise erhaltene Daten verarbeiten wir z.B. von sonstigen Dritten (z.B. Schufa) und öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Presse, Internet, Handelsregister)

Gespeicherte Daten bei Interessenten:
Kommunikations-, Personen- und Kontaktdaten für eine Korrespondenz, einen telefonischen Kontakt oder gewünschten Besuch (z.B. Emailadresse, Briefverkehr, Vor- und Nachnahme, Gesellschaft, Adresse, Telefonnummern, Telefaxnummern)

Gespeicherte Daten bei Kunden:
Kommunikations-, Personen- und Kontaktdaten für eine Korrespondenz, einen telefonischen Kontakt, gewünschten Besuch, Vertrags- und Abrechnungsdaten (z.B. Emailadresse, Briefverkehr, Vor- und Nachnahme, Gesellschaft, Adresse, Telefonnummern, Telefaxnummern, Rechnungsdaten, bestellte Leistungen/Waren, Bankverbindung)

Gespeicherte Daten bei Lieferanten, öffentliche Stellen und Dienstleister:
Kommunikations-, Personen- und Kontaktdaten für eine Korrespondenz, einen telefonischen Kontakt, gewünschten Besuch, Vertrags- und Abrechnungsdaten (z.B. Emailadresse, Briefverkehr, Vor- und Nachnahme, Gesellschaft, Adresse, Telefonnummern, Telefaxnummern, Rechnungsdaten, bestellte Leistungen/Waren, Bankverbindung)

Unsere Internetpräsenz können Sie besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten erheben. Wenn Sie Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen haben melden Sie sich gerne bei uns.

2. Verarbeitung, Zweck und Aufbewahrung von Daten.
Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben. Personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist (gemäß Art. 28 der DSGVO zur Auftragsdatenverarbeitung, oder nach Ihrer Einwilligung). Erfasste persönliche Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen. Es sei denn, Sie haben Ihre Einwilligung zu anderen Zwecken erteilt, sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Alle von uns erhobenen Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe an auskunftsberechtigte staatliche Behörden und Einrichtungen erfolgt nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften bzw. sofern wir per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden. Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen).
3. Widerrufs- und Auskunftsrecht.
Ein Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung sowie Fragen und Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit schriftlich oder elektronisch (datenschutz[at]ifaug.de) an unseren Datenschutzbeauftragten senden:
Ifaug GmbH
Abt. Datenschutz
Schwanenburgstr. 4
47804 Krefeld

Ihre Anforderung werden wir schnellstmöglich schriftlich (entsprechend den geltenden Gesetzen und Bestimmungen)bearbeiten. Sie erhalten eine Information, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten veraltete oder unrichtige Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Desweiteren steht Ihnen natürlich das Recht zu die Sperrung bzw. Löschung der Daten in Auftrag zu geben (unter Berücksichtigung gesetzlicher Verpflichtungen).

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

4. Datensicherheit.
Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Datenverlust, Manipulation, Zerstörung oder unberechtigte Zugriffe Ihrer Daten zu verhindern. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend technischer Weiterentwicklungen fortlaufend aktualisiert. Unsere Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich für den Internetauftritt www.ifaug.de der Ifaug Gmbh. Wenn Sie unsere Website www.ifaug.de verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
5. Links zu anderen Websites.
Unsere Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich für den Internetauftritt www.ifaug.de der Ifaug Gmbh. Wenn Sie unsere Website www.ifaug.de verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
6. Offenlegung/Benachrichtigung bei Änderungen
Laut Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollte diese Datenschutzrichtlinie geändert werden, wird auf die Änderung in dieser Richtlinie, auf der Homepage und an anderen geeigneten Stellen hingewiesen werden.